Weizenunverträglichkeit – Mythen und Fakten
- 15. Mai 2019
18:00 - 20:00
457. Fortbildung der Ärztefortbildung Rhein-Ahr, 15.05.2019 18:00 Uhr, Klinik Niederrhein
Referent
Prof. Wolfgang Holtmeier, Köln
Kein Brot, keine Nudeln, kein Kuchen: Immer mehr Menschen verzichten beim Essen auf Weizenprodukte. Der Grund dafür sind Inhaltsstoffe, die den Darmschädigen und Entzündungsreaktionen hervorrufen sollen. Befeuert wird der Trend durch Bücher wie „Weizenwampe: Warum Weizen dick und krank macht“ von US-Autor William Davis.
Während nur 0,5 % der Bevölkerung an einer echten Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) leiden, ernährt sich ein viel größerer Anteil glutenfrei. Ein noch größere Gruppe meidet Weizen generell, jedoch nicht aufgrund von Beschwerden, sondern weil sie gelesen haben, dass sie hierdurch gesünder und schlanker werden.
Was ist dran an der Weizen-Hysterie?
Unser Referent zu dem Thema Prof. Holtmeier ist Internist, Gastroenterologe, Endokrinologe und Diabetologe, er leitet die Klinik für Gastroenterologie am Krankenhaus Porz am Rhein. Prof. Holtmeier ist Spezialist auf dem Gebiet der Zöliakie, der Weizensensitivität und der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung ist bei der Bezirks-Ärztekammer Koblenz zur Zertifizierung angemeldet.
Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung der Falk Foundation statt. Die Unterstützung erfolgt ohne Einflussnahme auf Umsatzgeschäfte sowie die Auswahl der Referenten und die Inhalte der Vorträge.
Im Anschluss an die Fortbildung kollegiales Zusammensein mit Imbiss im Konferenzraum im 5.OG.
Ort
Hochstr. 13-19, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Raum
Vortragsraum im EG Imbiss im Konferenzraum im 5. OG
Veranstalter
Ärztefortbildung Rhein-Ahr
Kooperationspartner
Klinik Niederrhein
Sponsor
Falk Foundation Freiburg
Veranstaltungsort: Klinik Niederrhein
Adresse:
Beschreibung: Von Norden am Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler auf die A 573 Richtung Bad Neuenahr, dann der Ausschilderung Königsfeld folgen. Von Süden am Autobahndreieck Sinzig auf die A 571 Richtung Bad Neuenahr. Am Autobahnende geradeaus über den Bahnübergang. In Bad Neuenahr der Beschilderung Hotel-Route 1 folgen. Parken: Parkplätze mit Parkscheibe finden Sie unmittelbar vor der Klinik an der Hochstraße. Weitere Parkplätze am Dorint-Hotel in 200 m Entfernung. Die Veranstaltungen finden im Vortragsraum im Erdgeschoss unmittelbar am Haupteingang statt. Die Veranstaltungen sind ausgeschildert. Das anschließende Zusammensein mit kleinem Imbiss findet im 5. OG der Klinik statt. Bitte benutzen Sie den Aufzug oder das Treppenhaus in unmittelbarer Nähe des Vortragsraums.
Die Klinik Niederrhein ist ein Rehabilitations-zentrum für Krankheiten des Stoffwechsels, der Verdauungsorgane und Tumorkrankheiten in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sie liegt in unmittelbarer Nähe des Kurparks an der Hochstraße.
Straßenanschrift: Hochstr. 13-19, D-53474 Bad NeuenahrAnfahrt
Veranstaltungsraum