Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
auch in diesem Jahr laden die Ärztefortbildung RheinAhr sowie das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler zu einem Fortbildungsabend in adventlicher Stimmung ein.
Als neuer Chefarzt der Kardiologie am Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler kommt mir die Ehre zuteil, am 20. Dezember in die Rolle des Gastgebers zu schlüpfen. Was Sie erwartet? Kurze Vorträge mit aktuellen Informationen aus der Kardiologie, ein adventliches Buffet sowie kollegialer Austausch in entspannter Atmosphäre. Ich freue mich auf die Gelegenheit, Sie in diesem Rahmen persönlich kennenzulernen.
Dr. Tim Mödder
Chefarzt Kardiologie und Schlaganfalleinheit
für das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
und die Ärztefortbildung Rhein-Ahr
Zertifizierung
Für die Fortbildung sind bei der Ärztekammer 4 Punkte beantragt.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um eine vorherige Anmeldung bis zum 15.12.2023 über diese Homepage oder Telefon 02641 83-5455 oder E-Mail kardiologie.maw@marienhaus.de
Programmflyer: 2023_12 Einladung_Aerztefortbildung Rhein-Ahr
Programm
18: 00 Uhr Begrüßung
(Dr. med. Thomas Lepping, Ärztlicher Direkter / Chefarzt Innere Medizin und Geriatrie, Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler)
18: 05-18:10 Uhr Grußwort
(Horst Gies, MDL, Vorsitzender des Fördervereins)
18:10 -18:30 Uhr Lungenarterienembolie – interventionelle Therapie und Aktuelles aus den Leitlinien
(Dr. Tim Mödder, Chefarzt Innere Medizin, Kardiologie und Schlaganfalleinheit, Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler)
18:35-18.40 Uhr – TED-Quiz
18:40-19:00 Uhr Arterielle Hypertonie – Renaissance der renalen Denervation ?
(Prof. Dr. Marcel Halbach, Oberarzt im Herzzentrum der Uniklinik Köln, Schwerpunkte Herzkatheterlabor und Hypertonieambulanz)
19:00-19.05 Uhr – TED-Quiz
19:05-19:25 Uhr Kardiale Devicetherapie – Stellenwert der CRT(D)-Therapie bei der Herzinsuffizienz. Fallvorstellung und Updates aus der Leitlinie
(Dr. Burkhard Hügl, Chefarzt für Innere Medizin, Kardiologie und Rhythmologie, Marienhaus Klinikum Neuwied )
19:25-19.30 Uhr – TED-Quiz
19:30 -19:45 Uhr Interaktive Fallvorstellung – Das chronische Koronarsyndrom beim älteren Patienten
(Dr. Tim Mödder, Chefarzt Innere Medizin, Kardiologie und Schlaganfalleinheit, Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler)
Ab 19:45 Uhr Diskussion, Kollegialer Austausch und adventliches Büfett